Schlagwort-Archive: Veröffentlichen

Metting ist wieder überall

Mit „Die Wahrheit über Metting“ ist nun der dritte und letzte Titel aus meiner Rowohlt-Phase (die außerdem „Nachttankstelle“ und „Landeier“ enthielt) von mir in Eigenregie auf die Print-Backlist zurückgebracht worden. Das Buch ist auch wieder als Ebook erhältlich. Das von Martin Bross großartig eingesprochene Hörbuch war und bleibt über audible verfügbar.

Der großartige Burkhard Neie hat ein feines neues Cover entwicklelt, „Büchermacherin“ Gabi Schmid hat bei der Umsetzung des Projekts geholfen – danke dafür!

So sieht es aus:

 

Bitte bestellt es (und andere Bücher von deutschen Autorinnen und Autoren) im „Autorenwelt-Shop“, dem fairen Online-Buchhändler.

Die sechste Null ist mit Abstand die schlimmste

Aber die 13 ist eine Glückszahl

Am 15. Mai wird mein dreizehnter Roman erscheinen, ein Roman, auf den ich mich ganz besonders freue. Er erzählt die Geschichte von Alexander Bengt, der mit seiner kleinen Familie im pittoresken Kleinmachnow lebt (ja, das ist der Berliner Vorort mit dem Löwenwildschwein, das im Sommer ’23 Schlagzeilen machte) – eigentlich in der perfekten Idylle. Alles stimmt, die Ehe ist glücklich, und auch wenn Alex hin und wieder etwas mehr Verantwortung übernehmen könnte, wäre „Zufriedenheit“ eine stark untertreibende Beschreibung seines Zustands. Und dann wird auch noch der amerikanische Singer-Songwriter sein Nachbar, den er früher sehr bewundert hat.

Wäre da nur nicht die schlimme Sechs, die Alex sehr bald vorne in seiner Altersangabe tragen muss. Aber dann gibt es einen folgenschweren Unfall – und eine ganze Reihe weiterer Katastrophen.

 

Über Liebe, Leid, Glück, Freundschaft und das etwas verspätete Erwachsenwerden

Im wechselnden Licht der Jahre“ erzählt davon, wie überraschend schnell Glück enden kann, ohne dass es keine Chance auf neues Glück mehr geben muss. Es erzählt von Musik, von der Elternschaft, von eigenartigen Nachbarn, von skurrilen Erlebnissen und vom Älterwerden – vom tatsächlichen Älterwerden und vom gefühlten.

ACHTUNG: SIGNIERAKTION BIS ZUM 28.4.2024!

Im Zusammenarbeit mit dem wunderbaren Autorenwelt-Buchshop findet bis Ende April eine Signieraktion statt. Ihr könnt das Buch versandkostenfrei und ohne Aufpreis mit Signierung oder Wunschwidmung bestellen! Einfach oben auf das Buchcover oder auf diesen Link hier klicken – und Ihr bekommt das wunschgemäß signierte Buch zum Normalpreis rechtzeitig zum Erscheinungstermin!

Und hier noch ein kleiner Teaser:

Die Vorfreude kann beginnen! Mein dreizehnter kommt – im Mai 2024!

So, die Verlagsvorschauen sind draußen, deshalb ist es jetzt wohl offiziell. Im Mai 2024 wird mein dreizehnter Roman erhältlich sein. „Im wechselnden Licht der Jahre“ (der Arbeitstitel lautete „Kleinmachnow“) erzählt die Geschichte von Alexander Bengt und seiner Familie. Mehr unten (aus der Vorschaubroschüre) – und in ein paar Tagen!

Das Print-Regal ist wieder vollständig!

Nachdem „Nachttankstelle“ und „Landeier“ Anfang September bei Aufbau Audio als Hörbücher erschienen sind (gesprochen von Jan Viethen, Bettina Storm und Julian Horeyseck), gibt es sie jetzt auch wieder – mit hinreißenden neuen Covern, die der großartige Burkhard Neie entworfen hat – als gedruckte Bücher!

Wenn Ihr Bücher über den Autorenwelt-Shop bestellt, was ich Euch grundsätzlich mindestens für deutschsprachig erstveröffentlichte Bücher ans Herz legen würde, bekommen die Autoren ein paar Pfennige mehr als wenn Ihr beispielsweise beim großen A kauft. Die Lieferung erfolgt fast genauso schnell und zum gleichen Tarif. Einfach mal ausprobieren (indem Ihr hier auf die Cover klickt)!

Die Audio-Backlist wird immer länger!

Nach „Idiotentest“, „Pauschaltourist“, „Leichtmatrosen“, „Die Wahrheit über Metting“ und „Freitags bei Paolo“ sind demnächst zwei weitere Romane von mir als Hörbuchfassungen zu bekommen, nämlich „Nachttankstelle“ und „Landeier“! „Nachttankstelle“ erscheint schon am 18. August 2023 und „Landeier“ etwas später.

„Nachttankstelle“ wurde von Jan Viethen gesprochen, „Landeier“ von Bettina Storm und Julian Horeyseck. Ich freue mich wie ’ne Tüte Nudeln – hoffentlich machen Euch diese neuen Audiofassungen beim Hören mindestens so viel Spaß wie mir beim Schreiben!

Ferien mit Faschisten – meistens ein Fehler, als Buch aber keiner

Im Herbst 2020 habe ich auf „Spiegel Online“ eine bemerkenswerte Reportage gelesen – „Mein Urlaub mit Neonazis auf dem Bauernhof“ von Haiko Prengel. Die Reportage hat mich inspiriert, und aus der Inspiration ist erst die Story „Ferien mit Faschisten“ und jetzt ein Buch geworden, wenn auch ein kleines, aber dafür hinreißend schönes. Und sehr lustiges, aber nicht nur – das Lachen bleibt einem, wie mir berichtet wurde, hin und wieder im Hälslein stecken.

Das kleine, feine Buch erscheint als 60-seitiges „booklit“, als eine Art Pixie-Buch für Erwachsene, und zwar im Rahmen der 32. Staffel solcher Bücher, die der großartige Lou Probsthayn in seinem „Literatur Quickie Verlag“ veröffentlicht. Es kostet einzeln nur 3 €, aber die gesamte Staffel lohnt sich natürlich auch – 5 solcher Bücher für zusammen nur 15 €. Hier kann man die Staffel oder einzelne Bücher jetzt schon vorbestellen. Und so sieht es aus (das Cover ist von Ekaterina Tangian).

Lest die Wahrheit!

Endlich ist es geschafft – mein Heimatroman „Die Wahrheit über Metting“ ist seit dem 13.10.2020 im Handel erhältlich, und zusätzlich als ElektrobuDie Wahrheit über Mettingch und zum Hören, gelesen von Martin Bross (aber leider nur bei Audible als Download verfügbar). Parallel zum Verfügbarkeitstermin ist eine Leserunde bei „Lovelybooks“ gestartet – und am 20. Oktober geht es in gleicher Sache in meinem Lieblings-Bücherforum „Büchereule“ los. Da, dort oder anderswo – lest mein neues Buch, und sagt mir, wie es Euch gefällt!

Danke und viel Spaß (und: bleibt gesund)!

Herzlich,
Tom