|
Geschrieben von Tom am 24. Oktober 2016
Heiliges Huhn. Es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen, als ich im Chefbüro des Verlags saß und Hände schüttelte, um das Schicksal meines ersten Romans zu besiegeln. Nein, es war nicht gestern, sondern vor mehr als dreizehn Jahren. Ungefähr gestern (plusminus drei, vier Tage) kam das Paket mit den Belegexemplaren meines zehnten . . . → Weiterlesen: Zehn.
Geschrieben von Tom am 1. Dezember 2014
Nein, dieser Roman wird keine Reminiszenz an jene Zeiten, als man sich des Nachts, wenn die Tankanzeige „Running On Empty“ anzeigte, noch eine Tankstelle suchen musste, die geöffnet hatte. „Nachttankstelle“ spielt in der Jetztzeit und in Berlin, genauer: In Neukölln. Jedenfalls überwiegend.
Das Buch handelt von Uwe Fiedler, 38, chronisch migränekrank. Er ist ein . . . → Weiterlesen: Ab August 2015 wird nachts getankt
Geschrieben von Tom am 30. September 2013
An das Gefühl – die Gefühle – kann ich mich noch sehr gut erinnern. Als ich das fertige Manuskript abschickte. Als mein Agent anrief, um mir mitzuteilen, dass er den Text sehr mochte. Als er abermals anrief, um mir anzukündigen, dass es einen Gesprächstermin bei „Aufbau“ gäbe. Als ich dort saß, vor . . . → Weiterlesen: Neverending Radio Nights
Geschrieben von Tom am 7. Dezember 2010
Soeben eingetroffen: Neue Belegexemplare meines Erstlings „Radio Nights“! Die erweiterte Wiederveröffentlichung von 2008 befindet sich in der dritten, der Roman also insgesamt in der vierten Auflage. Wie schön! Danke an alle begeisterten Leser! 🙂
Geschrieben von Tom am 20. Oktober 2010
Die Filmadaption „Stellungswechsel“, 2007 erschienen, geht soeben in die dritte Auflage, mit leicht renoviertem Cover:
|
|